Im Finanzdienstleistungssektor sind IT und Kerngeschäft eng miteinander verflochten. Anhand diverser Daten, Fakten und Zertifizierungen der Rechenzentren erhalten Sie einen soliden ersten Eindruck, ob Ihr potenzieller Dienstleister Ihre Anforderungen, die zum großen Teil auch von der BaFin festgeschrieben werden, erfüllt. Das hilft Ihnen, den richtigen IT-Outsourcing-Partner für Ihr Vorhaben zu finden.
Unsere Rechenzentren im Überblick
Wir haben uns auf Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche spezialisiert, die aufgrund regulatorischer Vorgaben der BaFin auf hochverfügbare und hochsichere IT-Umgebungen angewiesen sind. Deshalb werden die Outsourcing-Services aus zwei Hochsicherheitsrechenzentren unserer Hostingpartner SpaceNet AG und NTT Global Data Centers erbracht.
- Datenhaltung in zwei georedundanten Rechenzentren der SpaceNet und e-shelter
- Höchste Verfügbarkeitsklasse VK 4, d.h. die Redundanz ist nicht nur im Normalbetrieb (VK 3), sondern auch im Wartungsfall, gegeben.
- ISO 27001- und EN 50600-zertifiziert
- Entfernung zwischen den Rechenzentren: >10 Kilometer
- Redundante Vernetzung der Rechenzentren durch Dark Fibre Leitungen
- Datenhaltung nach deutschem Recht
- Zugangskontrollen, Fahrzeugschleusen, Videoüberwachung, Bewegungsmelder, Sicherheitsdienst und Einbruchmeldesystem für maximale Sicherheit
- Hochwertige Backup-Infrastruktur und -Aufbewahrung an einem dritten Standort
Abb. 1 Hosting-Struktur der matrix technology Ag
Case Studies
In den vergangenen Jahren konnte die matrix technology AG schon zahlreiche IT-Outsourcing-Projekte für die Banken- und Versicherungsbranche erfolgreich durchführen und in den ebenfalls ISO 27001- zertifizierten Betrieb übernehmen.

IT-Outsourcing für HANNOVER LEASING
Aufgrund steigender regulatorischer Anforderungen und einer anstehenden strategischen Neuausrichtung, sollten die IT-Services der HANNOVER LEASING-Gruppe an einen erfahrenen IT-Dienstleister ausgelagert werden. Die matrix setzte bei der Migration weitestgehend auf die eigenen Standards, wie beispielweise die Bereitstellung aller IT-Services in zwei georedundanten Rechenzentren.

IT-Outsourcing für die REAL I.S. Gruppe
Der Leistungsumfang der matrix setzt sich im Wesentlichen aus der Bereitstellung und dem Betrieb der gesamten Backend-Infrastruktur, dem Betrieb von Datenbanken und der Verteilung von Software-Paketen zusammen. Dadurch kann die REAL I.S. Gruppe die regulatorischen Anforderungen der BaFin erfüllen.
Vertiefen Sie Ihre IT-Outsourcing Kenntnisse
Laden Sie sich jetzt unsere Whitepaper sowie unsere Checkliste kostenlos herunter und schaffen Sie die theoretische Basis für Ihr Outsourcing-Vorhaben.
Erfolgreiches IT-Outsourcing für regulierte Unternehmen
Ausschreibungsverfahren – Providerauswahl – Vertragswerke
Der Erfolg des Outsourcing-Vorhabens hängt maßgeblich von den Vereinbarungen ab, die während der Vertragsverhandlungen zwischen dem auslagernden Unternehmen und dem Service Provider geschlossen werden. Daher ist es von zentraler Bedeutung, dass Sie sich ausführlich über den richtigen Provider und die richtige Zusammenstellung der Vertragswerke informieren. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie in diesem Whitepaper zusammengestellt.

Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
