News, IT-Sicherheit
Business Continuity Management für den Krisenfall
Die EZB hat kürzlich Großbanken dazu aufgefordert, ihre Notfallpläne zu prüfen um auf eine Ausbreitung des Coronavirus vorbereitet zu sein und die Business Continuity aufrecht zu erhalten. Erfahren Sie, welche Maßnahmen sinnvoll und möglich sind, um für den Pandemiefall gerüstet zu sein.
News, Cloud
Cloud: BSI veröffentlicht aktualisierte Ausgabe des C5-Katalogs
Am 21.01.2020 präsentierte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (kurz: BSI) eine aktualisierte Version des Cloud Computing Compliance Criteria Catalouge (C5). Im Rahmen einer Veranstaltung in Frankfurt wurde der aktualisierte und überarbeitete Katalog vorgestellt.
News, IT-Sicherheit
Die matrix ist Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit
Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist ein Netzwerk aus Organisationen, um das Thema "Cyber-Sicherheit" voranzutreiben. Als Teilnehmer können wir uns schnell über aktuelle Angirffe informieren und unsere Kunden entsprechende IT-Services und Schutz bieten.
News
Kapitalverwaltungsgesellschaften: BaFin veröffentlicht Anforderungen an die IT (KAIT)
Die BaFin hat Ende 2019 ihre Kapitalverwaltungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT (KAIT) veröffentlicht, da der Einsatz von IT auch in den Kapitalverwaltungsgesellschaften eine zentrale Bedeutung für die Finanzwirtschaft hat und künftig weiter an Bedeutung gewinnen wird.
News
Aktualisierte EBA „Guidelines on outsourcing arrangements“
Im Februar 2019 hat die European Banking Authority (EBA) die überarbeiteten Guidelines on outsourcing arrangements veröffentlicht und stellt damit betroffene Unternehmen vor neue Herausforderungen und Handlungsbedarf.
News
BaFin Perspektiven „Wenn Banken IT-Dienstleistungen auslagern“
In der Schriftenreihe „BaFin Perspektiven“ beschäftigt sich die BaFin mit Fragen rund um die Themen Aufsicht und Regulierung. In der Ausgabe 1 | 2019 beleuchten Raimund Rösler und Ira Steinbrecher das Thema „Wenn Banken IT-Dienstleistungen auslagern“.
News
Cloud Computing bei Finanzdienstleistern
Ende 2018 hat die BaFin die lang erwartete Orientierungshilfe zu Auslagerungen an Cloud-Anbieter veröffentlicht. Damit soll für Finanzdienstleister ein Problembewusstsein bzgl. des Cloud Computings und der Auslagerung an Cloud-Anbieter geschaffen werden.
News
BSI-Anforderungen an die Georedundanz
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (kurz: BSI) veröffentlichte Ende 2018 einen Leitfaden zu den Kriterien für die Standortwahl höchstverfügbarer und georedundanter Rechenzentren.