Finsurance Blog
Regulatorik & Compliance, Cloud, IT-Sicherheit
EuGH-Urteil zum Privacy Shield – das Ende der Cloud?
Bereits im Juli hat der Europäische Gerichtshof die Angemessenheit des vom EU-US-Datenschutzschilds gebotenen Schutzes für ungültig erklärt. Doch was bedeutet das jetzt konkret? Ist der Einsatz von Public Cloud-Lösungen, wie sie von den Hyperscalern AWS oder Microsoft angeboten werden, nun passé? Mehr dazu lesen Sie im Beitrag.
Regulatorik & Compliance, IT-Sicherheit
Vulnerability Management Teil 1: Begriffe, regulatorische Vorgaben und Arten von IT-Schwachstellen
Die frühzeitige Erkennung von Schwachstellen sollte für alle Unternehmen oberste Priorität haben. Lesen Sie im ersten Teil des Beitrags, was unter dem Begriff Schwachstellenmanagement zu verstehen ist, welche regulatorischen Vorgaben in diesem Kontext gelten und welche Arten von Schwachstellen Sie kennen sollten.
Kostenloses Webinar: Cloud Computing für Banken und Versicherungen
Die matrix veranstatet am 17. November ein kostnloses Webinar zum Thema "Cloud Computing für Banken und Versicherungen - Was Sie schon immer über IT-Sicherheit, Cloud Computing, Regulatorik und die Sichtweise der BaFin wissen wollten".
Erfahren Sie mehrIT-Outsourcing
Die 7 größten Unterschiede bei IT-Ausschreibungen im regulierten Umfeld – früher und heute…
Wie haben sich Ausschreibungen für das IT-Outsourcing über die Jahre inhaltlich verändert? Im Beitrag lesen Sie die 7 größten Unterschiede bei IT-Ausschreibungen im regulierten Umfeld - früher und heute.
Regulatorik & Compliance
Spam, Malware, DDos-Angriffe: Corona-Krise zwingt Banken und Versicherungen noch stärker zum Handeln
Die Digitalisierung im Banken- und Versicherungssektor hat aufgrund der Corona-Krise Fahrt aufgenommen. Mehr digitale Lösungen bedeuten aber eben auch mehr Angriffsfläche für Cyber-Angriffe. Somit rückt jetzt das Thema Cyber-Sicherheit noch stärker in den Fokus als vorher.
News, Regulatorik & Compliance
Mit COBIT5 zur IT-Governance von Morgen
COBIT ist ein international anerkanntes Framework für IT-Governance, das sich als eine umfangreiche Sammlung von Prozessen, Rahmenbedingungen und Vorgehensweisen versteht. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie COBIT auch in Ihrem Institut effektiv zum Einsatz bringen können.